Museum Schwedenspeicher

PDF

Öffnet Mi. um 07:00 Uhr
Museum

Das Museum Schwedenspeicher gehört zu den größten kulturgeschichtlichen Museen Nordniedersachsens. Das mächtige Backsteingebäude am Stader Hansehafen beherbergt unter anderem eine spannende Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit großem Multimediamodell.

Das liebevoll gestaltete Museum mit 1.650 m² Ausstellungsfläche wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Seit dem Umbau sind alle Etagen des ehemaligen Proviantspeichers barrierefrei zugänglich.  Hinter den dicken Mauern präsentieren sich Kostbarkeiten aus alten Zeiten unter anderem ein 5.000 Jahre alter Goldarmring sowie die weltberühmten Bronzeräder von Stade aus der Zeit um 700 v. Chr. In fünf Themenbereichen wird zudem die Hansezeit wieder lebendig.

Besonders für Kinder: Reisen in einer Zeitkapsel mit dem Außerirdischen Milo in die verschiedenen Episoden der Stader Stadtgeschichte.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Mi. um 07:00 Uhr
Mittwoch - Freitag
09:00 - 16:00
Samstag - Sonntag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 16:00
Di - Fr 10:00 – 17:00 Uhr
Sa und So 10:00 – 18:00 Uhr
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9,00 €
Museen Stade Ticket - ein Preis, drei Museen
Tagesticket 9,00 € | Sozialtarif 4,50 €
3 Tagesticket 12,00 € | Sozialtarif 6,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (6-10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreies WC

Zahlungsmittel

kostenpflichtig

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung

Anreise & Parken

Anreise
Das Museum Schwedenspeicher liegt am Rande der historischen Altstadt von Stade. Von der A26 der Ausschilderung Richtung Innenstadt folgen.

Parken
Fußläufig gut erreichbar gibt es folgende öffentliche Parkplätze (in der Regel kostenpflichtig):
Parkplatz Am Stadthafen
Parkaus Kaufland
Parkgarage Am Sande
Parkhaus Wallstraße

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Regionalzug aus Richtung Hamburg oder Cuxhaven möglich. Zusätzlich fährt aus Richtung Hamburg die S-Bahn-Linie 3 nach Stade. Das Museum liegt einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt.

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

In der Nähe