Wanderweg W8 Rund ums Estetal

GPX

PDF

11,43 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 02:52 h
  • 11,43 km
  • 70 m
  • 71 m
  • 3 m
  • 40 m
  • 37 m
  • Start: Mühlenteich in Buxtehude
  • Ziel: Mühlenteich in Buxtehude
Idyllische Flussauen, weite Felder und ursprüngliche Wälder rund um den Oberlauf der Este können hier entdeckt werden. Der Wanderweg ist größtenteils naturnah.

Südlich der Hanse- und Märchenstadt Buxtehude verläuft der Wanderweg größtenteils auf der Geest sowie in und um das Tal der Este.  Erlebnisstationen entlang des Weges machen die Wanderung zu einem Erlebnis.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Auf dem Gelände des neuen Wohnviertels nördlich des Mühlenteichs stand bis Anfang des 20. Jahrhunderts eine Papierfabrik, später die größte Obstmosterei Norddeutschlands. Vom Mühlenteich folgen Sie dem Weg in südöstlicher Richtung und durchqueren Eilendorf in einem Bogen – mit der Möglichkeit den Vier-Dörfer-Weg in Richtung Ovelgönne zu wählen.


Nach Überqueren der Moisburger Landstraße folgen Sie der Markierung entlang des Forstwegs bis Sie linkerhand den Estering sehen. Der Estering ist eine bekannte Rennstrecke, auf der sich regelmäßig die besten Rallycross-Fahrer der Welt messen. Entlang der Moisburger Landstraße treffen Sie auf die Ortschaft Pippensen, die Sie nach dem Abbiegen Richtung Westen verlassen. Das in Laufrichtung abfallende Gelände bedeutet den Abstieg von der Geest in das Tal der Este.


Im Tal treffen Sie auf das Dorf Heimbruch, in dem einige alte Bauernhäuser und Hofanlagen sehenswert sind. Kurz nach Verlassen des Dorfes überqueren Sie die Este auf einer kleinen Brücke. Folgen Sie ab der Kreuzung hinter der Brücke nun der Markierung WV, so kommen Sie zum Parkplatz an der Nindorfer Straße bzw. weiter Richtung Ottensen und Neukloster Forst. Auch ein Abstecher zum Burgwall Ottensen bietet sich an.


Folgen Sie der Markierung W6 hingegen weiter Richtung Norden, so führt Sie der Weg parallel zur Este durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Weiden, Wäldern und Sümpfen. Am Wegesrand gibt es auch einige Fischteiche, die noch heute genutzt werden.


Nach Durchqueren des ehemaligen Bundeswehrwaldes treffen Sie auf das Heidebad (ein Freibad). Hinter dem Parkplatz biegen Sie rechts ab und nach wenigen Minuten befinden Sie sich wieder am Mühlenteich, dessen Spiel- und Rastmöglichkeiten zu einer Pause einladen.

Anreise & Parken

Der Mühlenteich liegt 1,2 km vom Buxtehuder Bahnhof entfernt.

Autor:in

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

In der Nähe

Anfahrt

Wanderweg W8 Rund ums Estetal
21614 Buxtehude